Poincaré-Vermutung

Poincaré-Vermutung
Poincaré-Vermutung
 
[pwɛ̃ka're-; ], eine der wichtigsten Vermutungen der Mathematik. In ihrer ursprünglichen Form besagt sie, dass jede dreidimensionale Mannigfaltigkeit, die einfach zusammenhängend ist und deren Homologiegruppen (Homologietheorie) mit denen der dreidimensionalen Sphäre übereinstimmen, homöomorph zu dieser ist. Die Poincaré-Vermutung, die von J. H. Poincaré 1904 als Frage formuliert wurde, ist bis heute unbewiesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poincaré-Vermutung — Die Poincaré Vermutung besagt, dass, so lange eine Form kein Loch hat, sie zu einer Kugel deformiert (also geschrumpft, gestaucht, aufgeblasen o. ä.) werden kann und zwar nicht nur im Fall einer zweidimensionalen Oberfläche im dreidimensionalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Poincare-Vermutung — Die Poincaré Vermutung galt lange als das bedeutendste ungelöste Problem in der Topologie, einem Teilgebiet der Mathematik. Sie ist benannt nach Henri Poincaré und wurde von diesem 1904 aufgestellt. Im Jahr 2000 zählte das Clay Mathematics… …   Deutsch Wikipedia

  • Poincare — Poincaré ist der Familienname folgender Personen: Henri Poincaré (1854–1912), französischer Mathematiker, bekannt u.a. durch die Poincaré Vermutung; Raymond Poincaré (1860–1934), französischer Politiker. Poincaré bezeichnet außerdem: Poincaré… …   Deutsch Wikipedia

  • Poincaré —   [pwɛ̃ka re],    1) Jules Henri, französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph, * Nancy 29. 4. 1854, ✝ Paris 17. 7. 1912, Vetter von 2); promovierte nach Studium in Paris mit einer bahnbrechenden Arbeit über partielle… …   Universal-Lexikon

  • Poincaré — ist der Familienname folgender Personen: Henri Poincaré (1854–1912), französischer Mathematiker Raymond Poincaré (1860–1934), französischer Politiker Siehe auch: (2021) Poincaré, Asteroid des Hauptgürtels Institut Henri Poincaré (IHP), zentrales… …   Deutsch Wikipedia

  • Vermutung (Mathematik) — In der Metamathematik ist eine Vermutung eine Aussage, von der nicht klar ist oder einige Zeit nicht klar war, ob sie zutrifft oder nicht. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung des Begriffs 2 Liste einiger Vermutungen 2.1 Heute bewiesene Vermutungen …   Deutsch Wikipedia

  • Vermutung von Birch und Swinnerton-Dyer — Die Vermutung von Birch und Swinnerton Dyer ist eines der wichtigsten ungelösten Probleme der modernen Mathematik und macht Aussagen zur Zahlentheorie auf elliptischen Kurven. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung 2 Status 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Henri Poincare — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …   Deutsch Wikipedia

  • Jules Henri Poincaré — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …   Deutsch Wikipedia

  • Henri Poincaré — Henri Poincarés Unterschrift Jules Henri Poincaré [ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”